Sommerferien 2025

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
bitte lesen Sie VOR einer Buchung aufmerksam die Rahmenbedingungen unter:

https://www.kaltenbach-stiftung.de/kinder/ferienangebote/offenes-ferienprogramm/4429-offenes-ferienprogramm/

durch!

Im offenen Ferienprogramm bieten wir vielfältige Aktionen an, an denen die Kinder freiwillig teilnehmen können, wie z.B. Hüttenbau, verschieden Mal- und Bastelstationen, Schnitzen von Rindenschiffchen o.ä., Spaziergänge mit unseren Eseln, Fußballspielen und vieles andere. Den Kindern steht ein großzügiger Außenbereich mit Sandkasten, Wasserspielen und unterschiedlichen Spielgeräten zur Verfügung.
Das Offene Ferienprogramm findet werktags (außer an Feiertagen) von 07:30 - 16:30 Uhr statt.
Die Bringzeit am Morgen ist flexibel, ihr Kind sollte jedoch spätestens um 09:30 Uhr da sein.
Die Kinder bekommen täglich ein warmes Mittagessen und ein Nachmittagssnack und morgens zusätzlich noch ein Frühstückssnack serviert.

Welches Ticket soll ich buchen?

  1. ) Regulär
    Dieses Ticket orientiert sich an den mittleren Einkommensstufen aus dem Jahr 2024, mit einem Einkommen zwischen 3.500 € und 6.000 € monatlich je Familie.

  2. ) Solidarität
    Dieses Ticket orientiert sich an den oberen Einkommensstufen aus dem Jahr 2024, mit einem Einkommen über 6.000 € monatlich je Familie. Der Mehrbetrag kommt Familien zu gute, die ein subventioniertes Ticket buchen.

  3. ) Ermäßigt
    Dieses Ticket orientiert sich an der niedrigsten Einkommensstufe aus dem Jahr 2024, mit einem Einkommen zwischen 1.500 € und 3.500 € monatlich je Familie. Dieses Ticket ist ermäßigt für Alleinerziehende und Familien der genannten Einkommensstufe.

  4. ) Subventioniert
    Dieses Ticket wird durch den Mehrbetrag der Solidaritätstickets unterstützt. Es kann nur in Absprache mit der Stiftung gebucht werden, (d.h. Sie buchen und wir melden uns unaufgefordert bei Ihnen). Dieses Ticket wird zudem ua. von gemeinnützigen Vereinen gefördert. Dieser Ticketpreis orientiert sich an einem Einkommen von unter 1.499 € monatlich pro Familie.
    Es besteht weiterhin keine Nachweispflicht des Einkommens.

Gibt es einen Geschwisterrabatt? - Ja.
Nehmen zwei oder mehr Kinder einer Familie am Ferienprogramm teil, so darf sich die Schwester oder der Bruder IMMER unter der nächsten niedrigeren Ticketkategorie anmelden, beispielsweise wird ein Reguläres Ticket für Kind 1 und ein Ermäßigtes Ticket für Kind 2 und 3 gebucht. Dies gilt nicht für einen Brückentag oder das Naturpädagogische Programm.

Wann findet die Betreuung statt?
Im Offenen Ferienprogramm beginnt die Betreuung um 7.30 Uhr und endet um 16.30 Uhr. Die Bringzeit am Morgen ist flexibel, jedoch sollte ihr Kind um 09:30 Uhr da sein.
An Brückentagen und am letzten Ferientag kann es zu Abweichungen kommen, die im Ticketshop kenntlich gemacht werden.

Wer darf Ihr Kind abholen?
Soll Ihr Kind von einer anderen Person abgeholt werden, bedarf es der schriftlichen Bestätigung. Bitte geben Sie die ausgefüllte Abholgenehmigung bei der Anmeldung morgens ab. Die Vorlage finden Sie im Downloadbereich (https://www.kaltenbach-stiftung.de/media/abholgenehmigung_2024.pdf)

Stornobedingungen:
Der Rücktritt von dem gebuchten Betreuungsangebot kann bis 21 Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei durch eine schriftliche Erklärung dem Veranstalter gegenüber erfolgen. Bei einem späteren Rücktritt lesen Sie bitte unten im Link oder auf der Webpage mehr zu den Stornobedingungen.

Bitte beachten Sie:
Der Shop schliesst am Freitag, den 25. Juli 2025 vormittags. Danach sind KEINE Anmeldungen bzw. Änderungen mehr möglich.

Wir freuen uns herzlich auf euer Kommen und eine erlebnisreiche Zeit!

Das Team des Offenen Ferienprogramms

Wählen Sie einen Termin aus

Mehr Informationen